Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Arla Foods will Umsätze im Online-Handel deutlich steigern

Arla Foods will Umsätze im Online-Handel deutlich steigern

Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods treibt ihre Pläne voran, europäischer Marktführer im E-Commerce für Molkereiprodukte zu werden. Ziel ist es, über die Online-Plattformen ihrer Handelskunden den Umsatz europaweit bis 2025 auf 600 Millionen Euro zu verdoppeln. Seit Beginn der Corona-Pandemie verzeichnet Arla bereits einen starken Anstieg der E-Commerce-Umsätze.

Nachhaltige Milchwirtschaft: Bereits 90 Prozent der Arla Genossenschaftsmitglieder nehmen am neuen Arla Klima-Check-Programm teil

Nachhaltige Milchwirtschaft: Bereits 90 Prozent der Arla Genossenschaftsmitglieder nehmen am neuen Arla Klima-Check-Programm teil

Um die Reduzierung von CO2-Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu beschleunigen, hat die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods kürzlich ein europaweites Klima-Check-Programm für ihre Milchbetriebe eingeführt. Bereits 90 Prozent aller Arla Landwirte, die gemeinsam rund 95 Prozent des gesamten Milchpools von Arla ausmachen, nehmen an dem neuen, anreizvergüteten Programm teil.

Zusammenarbeit für gekühlte Kaffeegetränke auf Milchbasis feiert 10-jähriges Jubiläum

Zusammenarbeit für gekühlte Kaffeegetränke auf Milchbasis feiert 10-jähriges Jubiläum

Vor 10 Jahren schlossen sich die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods und der amerikanische Kaffeekonzern Starbucks zusammen, um Kaffee-Milchmischgetränke für den RTD-Markt (Ready to Drink) anzubieten. Die erfolgreiche Partnerschaft sicherte ein kontinuierliches Wachstum auf einem sich schnell entwickelnden globalen Markt. Seit Beginn ist die Stückproduktion um 1.700 Prozent gestiegen.

Der neue Arla® Skyr 1kg-Behälter enthält 40 Prozent weniger Kunststoff

Der neue Arla® Skyr 1kg-Behälter enthält 40 Prozent weniger Kunststoff

17 Millionen 1kg Arla® Skyr Behälter kaufen Verbraucher in ganz Europa pro Jahr. Nun führt die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods für den 1kg Arla® Skyr Behälter eine nachhaltigere Verpackung ein. Der neue Behälter besteht aus 40 Prozent weniger Kunststoff und ist zu 100 Prozent recyclebar. Er wird in Deutschland voraussichtlich ab Kalenderwoche 25 im Handel erhältlich sein.

Arla Bio Weidemilch mit neuer Verpackung – für eine nachhaltige Zukunft

Arla Bio Weidemilch mit neuer Verpackung – für eine nachhaltige Zukunft

Als weltweit größter Hersteller von Bio-Molkereiprodukten möchte Arla auch einen Beitrag zu einer ökologisch, nachhaltigen Zukunft leisten. Mit einer neuen, nachhaltigeren Verpackung geht die Genossenschaft dafür einen nächsten, wichtigen Schritt: Seit kurzem ist die frische Arla Bio Weidemilch im neuen 100 Prozent ungebleichten Karton im Handel.

Bilanz 2019: Markengeschäft und Transformations-Programm liefern starkes Ergebnis für Arla

Bilanz 2019: Markengeschäft und Transformations-Programm liefern starkes Ergebnis für Arla

2019 hat die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods ihren erwarteten Umsatz im globalen Markengeschäft übertroffen und gleichzeitig die Transformation des Unternehmens erfolgreich vorangetrieben. Auch das Deutschlandgeschäft entwickelte sich gut, mit einem Umsatzwachstum im Bereich der Kernmarken von 2,6 Prozent (mengenbasiert) und einem starken Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit.

Markt-Report: Zusammenarbeit und konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft der europäischen Milchwirtschaft

Markt-Report: Zusammenarbeit und konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft der europäischen Milchwirtschaft

Ein aktueller Report des Instituts für europäische Umweltpolitik (IEEP: Institute for European Environmental Policy) analysiert die Herausforderungen und Chancen in der Wertschöpfungskette der europäischen Milchwirtschaft. Der von der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods in Auftrag gegebene Bericht zeigt konkrete Maßnahmen auf, wie die Branche zukunftsfähig gestaltet werden kann.

Stern Johansen, Direktor beim Bauunternehmen KG Hansen; Bjørn Jepsen, dänischer Landwirt und Mitglied des Arla Aufsichtsrates; Hans Østergaard, Bürgermeister der Kommune Ringkøbing-Skjern & Niels Østergaard, Vice President R&D, Arla Foods Ingredients

Forschung & Entwicklung: Spatenstich für das Innovationszentrum von Arla Foods Ingredients

Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods hat mit dem Bau ihres Innovationszentrums für das Zutatengeschäft im dänischen Nørre Vium begonnen. Die weltweite Nachfrage nach hochspezialisierten Produkten und Zutaten steigt. Mit dem neuen Zentrum wird Arla Foods Ingredients (AFI) seinen Innovationsbereich stärken und das Potenzial von Zutaten aus Milch und Molke weiter ausschöpfen.

Mehr anzeigen
Arla Foods Deutschland

Wahler Str. 2
40472 Düsseldorf
Deutschland