Direkt zum Inhalt springen
2023 Solarpark Karlshausen_Rheinland-Pfalz

Bild -

2023 Solarpark Karlshausen_Rheinland-Pfalz

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4951 x 3306, 6,6 MB
Download

Kontakt

Arla Foods Deutschland Pressestelle (nur Medienanfragen)

Arla Foods Deutschland Pressestelle (nur Medienanfragen)

Pressekontakt
Markus Teubner

Markus Teubner

Pressekontakt Head of Media Relations / Pressesprecher Arla Foods Deutschland +49 152 54647961
Carla Henckel

Carla Henckel

Pressekontakt Leiterin Unternehmenskommunikation & Public Affairs

Zugehörige Meldungen

Ortstermin im Solarpark Karlshausen, Südeifel, 28.06.2023, (v.l.n.r.): Thomas Speckter und Arndt Müller, (beide Stadtwerke Trier); Moritz Petry (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Südeifel); Ejvind Hansen Skødt (Arla), Niko Billen (Arla Landwirt)

Meilenstein auf Arlas Klimaagenda: 10 Jahresvertrag mit den Stadtwerken Trier über Grünstrom geschlossen

Pronsfeld (Eifelkreis-Bitburg-Prüm, RP), 28.06.2023. Die Molkereigenossenschaft Arla verfolgt eine ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie, um die Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis 2030 signifikant zu reduzieren: Dazu gehört auch eine klimafreundlichere Produktion mit Ökostrom in den Milchwerken. Das Ziel: Bis Ende 2025 soll an den europäischen Standorten 100 Prozent grüner St

Arla Foods Deutschland

Wahler Str. 2
40472 Düsseldorf
Deutschland