Direkt zum Inhalt springen

Themen: Lebensmittelindustrie

  • Neues Joint Venture von Arla Foods in Australien

    Die europäische Genossenschaftsmolkerei Arla Foods wird ab April 2015 ein Joint Venture mit Australiens größtem Käseimporteur F.Mayer Imports gründen. Mit diesem Schritt verstärkt Arla seine weltweiten Pläne zur Erschließung neuer und attraktiver Märkte für hochwertige Produkte.

  • Arla investiert weiter in die Zukunft

    ​Der Aufsichtsrat der europäischen Genossenschaftsmolkerei Arla Foods hat für das Jahr 2015 ein Investitionsbudget in Höhe von insgesamt 215 Millionen EUR genehmigt. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf strategischen Wachstumsmärkten außerhalb der EU und der Kanalisierung zusätzlicher Eigentümer-Milch in Markenprodukte für den Einzelhandel.

  • Arla Foods nimmt neue Produktionsanlagen am Standort Pronsfeld in Betrieb

    Nach einer rund dreijährigen Planungs- und Bauphase nahmen heute Peder Tuborgh, der Vorstandsvorsitzende von Arla Foods, und die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, die neuen Anlagen gemeinsam in Betrieb. Insgesamt wurden rund 110 Millionen Euro in den Bau eines neuen Milchtrockenturms, einer neuen Butterei und einer zusätzlichen Milchbe- und verarbeitung investiert.

  • Arla strukturiert Asiengeschäft neu

    ​Unter dem Namen ”Business Unit Asia” fasst Arlas Geschäftseinheit Consumer International (CIN) ihre Märkte in China und Südostasien zu einer neuen regionalen Geschäftseinheit zusammen. Das neue Management der Business Unit Asia wird seinen Sitz im Regionalbüro in Kuala Lumpur haben.

  • Arlas Geschäftseinheit CUK rüstet sich für die Zukunft

    ​Arlas Geschäftseinheit Consumer UK (CUK) legt einen weiteren Schritt auf dem Weg zurück, das führende Molkereiunternehmen in Großbritannien zu werden. In den vergangenen Jahren hat Arla stark in seine britische Geschäftseinheit investiert. Der nächste logische Schritt besteht nun darin, das Geschäft mittels einer Umstrukturierung weiterzuentwickeln.