Direkt zum Inhalt springen

Themen: Essen, Trinken

  • Arla bringt neue Foodservice Marke auf den deutschen Markt

    Der Außer-Haus-Markt für Verpflegung befindet sich weiterhin im Aufwind mit einer jährlich prognostizierten Zuwachsrate von 4,8 Prozent in den Jahren 2016 bis 20201. Diesen Trend bedient Arla mit der neuen Foodservice Marke Arla Pro, die speziell auf die Bedürfnisse der professionellen Anwender in der Gastronomie abgestimmt ist.

  • Marktführer setzt auf neues Käseformat

    Finello beginnt den Frühling mit einer würzig-nussigen Innovation und bringt ab März 2018 die neuen Finello Salatwürfel auf den Markt. Der Käsewürfelmix aus Cheddar & Samsø in der praktischen wiederverschließbaren Verpackung schafft neue Verzehranlässe und verleiht dem Kühlregal neue Würze.

  • Bilanz 2017: Arla Foods mit starkem Umsatzwachstum

    Dank der positiven Entwicklung ihrer globalen Marken, der internationalen Märkte und des Geschäftsbereichs Ingredients verzeichnete die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods ein starkes Jahr 2017. Das Unternehmen konnte seinen Genossenschaftsmitgliedern im Vergleich zum Vorjahr einen um 27% höheren Milchpreis bezahlen.

  • Castello erweitert Weichkäse-Sortiment

    Düsseldorf – 2017 war für Castello ein erfolgreiches Jahr: Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Anzahl neuer Käufer um 11 Prozent . Daran knüpft die Premiummarke aus dem Hause Arla Foods an und setzt neue Impulse im wachsenden Segment des Weichkäses . Im März 2018 erweitert Castello sein Produktportfolio um die beiden Neuheiten Castello extra cremiger White und Castello White mit Chili.

  • Arla Foods setzt auf weiteres Wachstum mit Investitionen von 527 Mio. Euro

    Das Molkereiunternehmen Arla Foods plant 2018 Investitionen von mehr als einer halben Milliarde Euro, um das Firmenwachstum im Rahmen des Strategieprogramms „Good Growth 2020“ weiter voranzutreiben. In Deutschland sind Investitionen in Höhe von 65 Millionen Euro vorgesehen.

  • Castello inszeniert Käsegenuss völlig neu im TV

    Ab der zweiten Januarwoche visualisiert die Premium-Käsemarke Castello die verschiedenen Geschmacksfacetten ihrer Käsesorten auf untypische Art und Weise im TV. Die Marke aus dem Hause Arla Foods startet ihren 20-sekündigen TV-Spot in Deutschland, der den Zuschauer in die einzigartige Genusswelt von Castello sprichwörtlich ‚eintauchen‘ lässt.

  • Arla Foods zeigt moderne, nachhaltige Milchwirtschaft auf der Grünen Woche

    Auf der diesjährigen Internationalen Grünen Woche in Berlin vom 19. bis 28. Januar gibt die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods Einblicke in eine moderne, nachhaltige Milchwirtschaft und präsentiert verschiedene Produkte aus ihrem Sortiment. Im persönlichen Gespräch mit Arla Landwirten erleben Besucher die Leidenschaft und das Engagement, mit denen die Milchbauern ihre Höfe betreiben.

  • Arla Foods und DMK Group schließen Vertrag zur Mozzarella-Produktion

    Arla Foods (Arla) und die DMK Group (DMK) haben einen Lohnfertigungsvertrag unterzeichnet, der zukünftig die Produktion von 35.000 Tonnen Mozzarella für Arla am norddeutschen DMK-Standort Nordhackstedt vorsieht. In diesem Zusammenhang wird DMK den Standort Nordhackstedt umbauen, und damit den Fokus rein auf die Mozzarella-Produktion legen.

  • Arlas Aufsichtsratsvorsitzender Åke Hantoft plant Ruhestand

    Der Aufsichtsratsvorsitzende der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods amba, Åke Hantoft (65), hat angekündigt, in näherer Zukunft in den Ruhestand zu gehen. Seinen Milchviehbetrieb im schwedischen Ösarp stellt er zum Verkauf.

  • Neuzugang im Arla® Skyr Sortiment: Erdbeergenuss auf isländische Art

    Arla® Skyr setzt seine Erfolgsgeschichte fort: Ab November bringt Arla Foods die neue Sorte Arla® Skyr Erdbeere im großen 450-g Becher ins Kühlregal. Die fruchtig-süße Geschmacksvariante reiht sich perfekt ins Produktportfolio der erfolgreichen Marke ein. Mit Arla® Skyr Erdbeere muss auch in der kalten Jahreszeit niemand auf die beliebte Obstsorte verzichten.

  • Den Winter einfach natürlich genießen: Leckere Winterrezepte für die kalten Tage – einfach natürlich mit Arla Buko®

    Wenn dicke Flocken vom Himmel fallen, Pudelmütze und Schal wieder zum Einsatz kommen und der Skiurlaub in greifbare Nähe rückt – spätestens dann weiß man: Der Winter steht vor der Tür! In dieser Jahreszeit geht es vor allem darum, ein kleines bisschen Ruhe in den meist hektischen Alltag zu bringen. Und das gelingt meistens am besten mit gutem, leckeren Essen für das es gar nicht viel braucht.

  • Arla Foods bringt Bio-Milchmarke im Mittleren Osten auf den Markt

    Aarhus/Dänemark, 26.09.2017. Arla Foods, der weltweit größte Produzent von Molkereiprodukten in Bio-Qualität, hat seine erste Bio-Milchmarke im Mittleren Osten auf den Markt gebracht. Arla® Organic Milch ist ab sofort bei führenden Einzelhändlern in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) erhältlich. Der Mittlere Osten ist der größte strategische Wachstumsmarkt des Unternehmens außerhalb Europas

  • Milch-Werk Pronsfeld: Arlas größter Standort weltweit feiert 50.

    4,3 Millionen Kilogramm verarbeitete Milch, 113 Tonnen produzierte Mischstreichfette und 68 Tonnen Butter – ein ganz normaler Tag im Werk Pronsfeld der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods. Der Standort, auf einer Fläche so groß wie 77 Fußballfelder, zählt zu den modernsten Produktionsstätten der Milchindustrie weltweit und feiert in dieser Woche seinen 50. Geburtstag.

  • Finello® und Birkel: Das perfekte Duo für alle, die es schnell und lecker mögen

    Von September bis Oktober erfreuen Finello® und Birkel ihre Kunden mit einer großen Gewinnspielkampagne. Der Marktführer im geriebenen Käse Segment und die bekannteste deutsche Nudelmarke agieren bei einer vielversprechenden On-Pack Promotion auf über 3 Millionen Finello® Packungen als dynamische Partner.

  • Arla Foods ernennt neuen globalen Chef Supply Chain

    Nach 30 Jahren bei der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods geht Povl Krogsgaard, stellvertretender CEO und verantwortlich für das globale Supply Chain Management, zum 31. Dezember 2017 in den Ruhestand. Ihm wird Sami Naffakh als Executive Vice President und Head of Supply Chain nachfolgen.

Mehr anzeigen