Kleiner Becher, großer Erfolg
Neuzugang in der Arla® Skyr Familie: Die beliebteste Sorte im Produktportfolio Arla® Skyr Natur kommt ab April im handlichen 150-g-Becher ins Kühlregal.
Neuzugang in der Arla® Skyr Familie: Die beliebteste Sorte im Produktportfolio Arla® Skyr Natur kommt ab April im handlichen 150-g-Becher ins Kühlregal.
Arla Foods sorgt ab sofort für eine neue Farbe in den deutschen Kühlschränken: Mit Arla® Protein setzt das Unternehmen nicht nur auf ein attraktives, schwarzes Design, sondern bringt mit den neuen proteinreichen Quarkprodukten sowie Protein Drinks eine vielfältige Auswahl auf den Markt.
Um die Produktion von Milchpulver für Säuglinge zu verbessern und kontinuierlich neue Qualitätsstandards innerhalb dieser Kategorie zu setzen, investiert Arla 12 Millionen Euro in den Ausbau seines Standorts von AKAFA im Norden von Dänemark.
Der neue Arla Buko® des Jahres bringt ab April Feuer ins Kühlregal – und ein scharfes Umsatzplus in die Kasse: Jalapeño heißt der neue chili-scharfe Frischkäsegenuss von Arla Buko® aus 100 Prozent natürlichen Zutaten.
Die europäische Genossenschaftsmolkerei Arla Foods hat mit der Umsetzung ihrer neuen Eigentümerstruktur begonnen. Die Vertreterversammlung, das oberste beschlussfassende Gremium der Genossenschaft, beschloss die neue Struktur bereits Ende 2016.
Auch im Jahr 2017 wird das Thema Backen wieder großgeschrieben – vor allem zu saisonalen Anlässen wie Ostern oder Weihnachten herrscht Hochkonjunktur in den heimischen Küchen. Um das Backen nun noch leichter zu machen, gibt es im März für kurze Zeit die neue saisonale Kærgården® Limited Edition von Arla im Kühlregal.
Die europäische Genossenschaftsmolkerei Arla Foods hat heute ihren vollständigen Geschäftsbericht für 2016 veröffentlicht. Dazu gehören unter anderem alle verfügbaren Finanzkennzahlen, ein Lagebericht zur Strategie „Good Growth 2020“, sowie alles zu Märkten, strategischen Marken und Kostensenkungsprogrammen.
Die europäische Genossenschaftsmolkerei Arla Foods verzeichnete im Jahr 2016 eine solide Geschäftsentwicklung und lieferte einen starken Start bei der Umsetzung ihrer Strategie Good Growth 2020 – trotz äußerst volatiler Märkte.
Unter dem Motto "Was immer dich bewegt, Arla® Skyr bringt dich weiter” startet Arla® Skyr in diesem Jahr eine neue, emotionale Markenkampagne, die auf eine persönliche Ansprache der Konsumenten setzt. Am Anfang des 360-Grad-Kommunikationsprogrammes steht der neue TV-Spot, mit dem Arla Foods das Wachstum der Top-Innovation weiter kräftig vorantreiben und die Markenbekanntheit steigern will.
Ab März wird das Finello® Produktsortiment durch eine extra würzige Käsemischung, die perfekt zu allen Ofengerichten passt, ergänzt. Die neue Sorte verspricht dank englischem Cheddar und traditionellem Mozzarella ein herzhaft würziges Geschmackserlebnis.
Für das Jahr 2017 plant die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods weltweit Investitionen in Höhe von 335 Millionen Euro für den Ausbau ihrer Produktionsstätten. Damit soll im Rahmen der „Strategie 2020“ mehr Milch in das Markengeschäft und in den Bereich Foodservice verlagert werden.
In einer neuen Jahreskampagne setzt Arla Buko® 2017 auf das Einfache und Natürliche. Unter dem Motto „Manchmal ist weniger einfach besser“ thematisiert die Top-Frischkäsemarke in einem Spot für TV und Internet, Onlineanzeigen und PR die Besinnung auf das Wesentliche.
Ab Oktober können deutsche Verbraucher ein neues vanilliges Geschmackserlebnis entdecken: Arla® Skyr Vanille kombiniert im großen 450g-Becher isländische Tradition mit dem feinen Aroma der Vanille und ist sowohl pur, mit Müsli und Obst zum Frühstück, als Snack für Zwischendurch oder als Zutat für eine proteinreiche, ernährungsbewusste Küche ein Genuss.
Zusammen setzen sich die Arla Landwirte im genossenschaftlichen Verbund Tag für Tag für eine nachhaltige Milchproduktion und hohe Qualitätsstandards ein.
Die Marke Castello®, die weltweit für hochwertige Käsespezialitäten, besondere Geschmacksnoten und kreative Produktideen steht, revitalisiert sein Frischkäsering Konzept durch ein saisonales Konzept. Ab sofort bereichern wechselnde Saisonvarianten immer im Frühjahr und Herbst das Sortiment der Castello® Frischkäseringe.
Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods freut sich wieder über Nachwuchs: Am 1. September haben vier junge Männer ihre Ausbildung zum Milchtechnologen bei Arla im Allgäu begonnen. Arla legt großen Wert auf gut ausgebildete Nachwuchskräfte und veranstaltete aus diesem Grund am 12. September den ersten Azubi-Tag im Allgäu.
Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods will Handel und Verbrauchern künftig mehr Milchgetränke als gesunde Alternative zu Softdrinks anbieten. Ein kohlensäurehaltiges Getränk aus Milch und Fruchtsaft, ein Getränk aus Milch und Tee oder auch ein eiweißreicher Energydrink sind Bestandteil der neuen Ambitionen von Arla Foods.
Als Folge der aktuell schlechten Lage der Milchwirtschaft in Europa haben auch die Landwirte der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods die Milchproduktion reduziert. Die Milchanlieferung bei Arla Foods liegt aktuell ein Prozent unter dem Produktionsniveau des vergleichbaren Vorjahreszeitraums. In erster Linie ist dies eine Reaktion der Landwirte auf den niedrigen Milchauszahlungspreis.
Zu einem Zeitpunkt, zu dem Molkereiunternehmen mit dem anhaltenden Überangebot an Milch in Europa zu kämpfen haben, ist es der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods gelungen, Qualität und Rentabilität ihrer Geschäftstätigkeit zu verbessern.
Arla bekommt wieder Nachwuchs: Am 1. August haben 27 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung an den Arla Standorten Pronsfeld in der Eifel und Upahl in Mecklenburg-Vorpommern begonnen.