Direkt zum Inhalt springen

Themen: Essen, Trinken

  • Arla strukturiert Asiengeschäft neu

    ​Unter dem Namen ”Business Unit Asia” fasst Arlas Geschäftseinheit Consumer International (CIN) ihre Märkte in China und Südostasien zu einer neuen regionalen Geschäftseinheit zusammen. Das neue Management der Business Unit Asia wird seinen Sitz im Regionalbüro in Kuala Lumpur haben.

  • Arlas Geschäftseinheit CUK rüstet sich für die Zukunft

    ​Arlas Geschäftseinheit Consumer UK (CUK) legt einen weiteren Schritt auf dem Weg zurück, das führende Molkereiunternehmen in Großbritannien zu werden. In den vergangenen Jahren hat Arla stark in seine britische Geschäftseinheit investiert. Der nächste logische Schritt besteht nun darin, das Geschäft mittels einer Umstrukturierung weiterzuentwickeln.

  • LURPAK® Butter zelebriert jetzt auch in Deutschland die Welt des guten Essens

    Bereits im Jahr 1901 wurde „Lurmark“ als Markenzeichen für dänische Premiumbutter eingetragen. Inzwischen gehört sie unter dem Namen LURPAK® zu den weltweit bekanntesten Buttermarken und ist in über 100 Ländern erhältlich. Ab November ist LURPAK® auch in Deutschland national erhältlich. LURPAK® ist die erste Buttermarke für Food Lovers.

  • Land Mecklenburg-Vorpommern fördert Arla-Standort Upahl

    Wirtschaftsminister Glawe überreicht Förderungsbescheid von 4,8 Millionen Euro vor Ort. Die Gesamtinvestition für das Vorhaben in Upahl beträgt rund 24 Millionen Euro. Geplant sind unter anderem die Erweiterung der Produktion für Quark- und Bio-Produkte, Investitionen in die Abfüll- und Verpackungstechnik sowie in die logistischen Abläufe.

  • Arla beabsichtigt den Kauf einer schwedischen Käserei

    Arla Schweden beabsichtigt den Kauf der Käserei Falbygdens Ost, die sich momentan noch im Besitz des Lebensmittelkonzerns Atria Schweden befindet. Mit dem Kauf soll das Premiumsegment im Bereich Käse vorangetrieben werden. Voraussetzung für die Übernahme der Käserei ist die Zustimmung des schwedischen Kartellamts.

  • Erster Spatenstich für globales Arla-Innovationszentrum

    Im dänischen Aarhus ist am Montag, 6. Oktober der erste Spatenstich für das topmoderne neue Arla-Innovationszentrum gesetzt worden. Insgesamt rund 36 Millionen Euro wird Arla in das neue Zentrum investieren, das das Herzstück für Arlas global angelegte Produktentwicklung werden soll. Weitere acht Millionen Euro fließen in eine neue Forschungskooperation mit den Universitäten Aarhus und Kopenhagen.

  • Arla Foods stärkt Partnerschaft in Brasilien

    Arla verstärkt seine Präsenz auf dem brasilianischen Markt durch die Ankündigung einer Kapitalbeteiligung bei seinem langjährigen Partner Vigor Alimentos S.A., Brasiliens größtem Milcherzeuger.

  • Arla gibt unverbindliches Angebot für ägyptische Molkerei ab

    Arla erwägt den Kauf einer Molkerei in Ägypten und gibt daher für die börsennotierte Arab Dairy Products Company mit Hauptsitz in der Nähe von Kairo ein unverbindliches Angebot für den Erwerb von bis zu 100 Prozent der Aktien ab.

  • „Entdecke das Gute“: Arla® startet erstmalig Dachmarkenkampagne in Deutschland / weltweiter Relaunch der Marke Arla

    Ab September präsentiert sich die europäische Molkereigenossenschaft Arla® Foods erstmalig mit einer groß angelegten Dachmarkenkampagne auf dem deutschen Markt. Der neue Slogan „Entdecke das Gute“ ersetzt den eher rationalen Claim „Der Natur ein Stück näher™“. Mit dem neuen Markenauftritt positioniert sich Arla emotionaler und näher am Verbraucher.

  • ARLA FOODS INGREDIENTS (AFI) will Hydrolysat-Produktion

    Arla Foods Ingredients (AFI) investiert 38 Millionen Euro in eine neue Produktionsstätte im dänischen Videbæk, um der steigenden Nachfrage nach Molkenprotein-Hydrolysaten nachkommen zu können. Hydrolysat ist ein wichtiger Inhaltsstoff für Erzeugnisse wie beispielsweise Kindernahrung und Produkte, die für Sportler oder die klinische Ernährung entwickelt worden sind

  • Auf ein deutliches Wachstum im ersten Halbjahr folgen weltweit sinkende Milchpreise

    Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods hat im ersten Halbjahr 2014 eine starke Leistung abgeliefert und Rekordgewinne für ihre Eigentümer erwirtschaftet. Doch die aktuell negative Entwicklung des Weltmarktpreises wird die an die Landwirte gezahlten Preise im weiteren Verlauf des Jahres 2014 drücken.

  • Hansano® präsentiert sich im neuen Design

    Ab sofort ist die Hansano® Range in neuer Optik im LEH erhältlich. Das neue Design wirkt frisch, die Schrift modern. Parallel zum Design-Relaunch startet in KW 35 die neue, reichweitenstarke Kommunikations-Kampagne im Norden.

  • Sieben neue Auszubildende starten am Arla Standort Upahl ins Berufsleben

    Am 1. August sind sieben neue Auszubildende am Arla Standort Upahl ins Berufsleben gestartet. Sie werden in drei Ausbildungsberufen tätig sein. Insgesamt sind es 23 Auszubildende, die aktuell bei Arla in Upahl in verschiedenen Lehrjahren ihre Berufsausbildung absolvieren.

  • 17 neue Auszubildende starten am Arla Standort Pronsfeld ins Berufsleben

    Am 1. August haben 17 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der Arla Foods Deutschland GmbH am Standort Pronsfeld in der Eifel begonnen. Sie werden in neun Ausbildungsberufen tätig sein. Insgesamt sind es 54 Auszubildende, die aktuell bei Arla in Pronsfeld in verschiedenen Lehrjahren ihre Berufsausbildung absolvieren.

  • Trockenwerk am Arla-Standort Pronsfeld wieder in Betrieb

    Das Trockenwerk zur Herstellung von Milchpulver am Arla-Standort Pronsfeld ist seit Anfang Juli wieder in Betrieb. Es war im November vergangenen Jahres in Betrieb genommen worden, musste aber nach einer Explosion Ende Dezember 2013 vorübergehend still gelegt werden.

  • Fusion von Wettbewerbsbehörden genehmigt

    Die geplante Fusion zwischen der Eupener Genossenschaftsmolkerei (EGM) Walhorn und dem europäischen Molkereikonzern Arla Foods ist jetzt von den zuständigen Wettbewerbsbehörden genehmigt worden. Die Fusion soll somit zum 1. August 2014 in Kraft treten.

Mehr anzeigen