Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • HANSANO im neuen Verpackungsdesign

    HANSANO frischt Markenauftritt auf

    Die Marke HANSANO von der Genossenschaft Arla Foods beliefert Norddeutschland seit über 55 Jahren mit köstlichen Molkereiprodukten. Eine neue Markenpositionierung und ein neues Verpackungsdesign stellen das Thema Genuss ab sofort in den Vordergrund. Zudem sollen zukünftig verstärkt auch jüngere Käufer angesprochen werden.

  • Arla Vertreterversammlung im dänischen Kopenhagen am 15.05.2019.

    Arla Foods Aufsichtsrat mit vier neuen Mitgliedern

    Die Vertreterversammlung (Board of Representatives) der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods hat heute die Mitglieder des Aufsichtsrats (Board of Directors) für die kommenden zwei Jahre gewählt. Vier neue Mitglieder wurden in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorsitzende und die stellvertretende Vorsitzende wurden wiedergewählt.

  • Arla Europa-Vorstand Peter Giørtz-Carlsen

    Mehr Nachhaltigkeit: Arla stellt europaweit über eine Milliarde Verpackungen um

    Milchprodukte in Europas Kühlschränken werden umweltfreundlicher. Bis zum Jahresende stellt die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods europaweit 600 Millionen Frischmilchverpackungen auf erneuerbare Materialien um und macht 560 Millionen Becher recyclebar, die für Produkte wie Joghurt und Sahne eingesetzt werden. Mit beiden Maßnahmen werden 7.330 Tonnen CO2-Emissionen eingespart.

  • Neu: Arla Skyr Frucht & Kerne – die besondere Zwischenmahlzeit mit extra ‚Biss‘

    Neu: Arla Skyr Frucht & Kerne – die besondere Zwischenmahlzeit mit extra ‚Biss‘

    Mit dem neuen Arla Skyr Frucht & Kerne schreibt die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods die einzigartige Erfolgsgeschichte der Marke Arla Skyr fort. Mit dem neuen Produkt, das ab Mai in den beiden Sorten Pfirsich-Himbeere und Rote Früchte im Handel erhältlich ist, wird der Original Arla Skyr in Kombination mit innovativen Zutaten zu einer Zwischenmahlzeit mit extra „Biss“.

  • Arla Foods strebt CO2-neutrale Milchwirtschaft an

    Arla Foods strebt CO2-neutrale Milchwirtschaft an

    Ehrgeizige Umweltziele: Arla Foods und seine 10.300 Landwirte wollen den Übergang zu einer nachhaltigen Milchproduktion mit verstärktem Fokus auf die landwirtschaftlichen Betriebe drastisch beschleunigen. Das Hauptziel besteht darin, die Treibhausgasemissionen in den nächsten zehn Jahren um 30 Prozent pro Kilogramm Milch zu senken und bis 2050 auf Netto-Null-Emissionen hinzuarbeiten.

  • Arla veröffentlicht Jahresbericht und CR-Bericht 2018

    Arla veröffentlicht Jahresbericht und CR-Bericht 2018

    Heute hat die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods ihren Geschäftsbericht 2018 sowie ih-ren Bericht zur unternehmerischen Verantwortung (CR) 2018 veröffentlicht. Die beiden Berichte do-kumentieren die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens im vergangenen Jahr und wie Arla seine nachhaltigen Geschäftspraktiken weiterentwickelt hat.

  • Arla Vertreterversammlung im schwedischen Halmstad am 27.02.2019

    Landwirte stimmen der Auszahlung von 290 Millionen Euro zu

    In einer späten Abstimmung am heutigen Mittwoch (27.02.2019) im schwedischen Halmstad stimmte die Vertreterversammlung der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods dem Vorschlag des Aufsichtsrats zu, den gesamten Nettogewinn 2018 von Arla Foods an seine Eigentümer, die Landwirte, auszuzahlen.

Mehr anzeigen